Der nachfolgende offene Brief des Verbandsmitglieds und unserer Webadministratorin Sandra Krollmann bezieht sich auf folgende Aussage von Frau Franziska Giffey: “Die Gruppe von null bis fünf Jahren infiziert sich nach wie vor am seltensten mit dem Coronavirus. Die Zahl der Neuinfektionen liegt hier im bundesweiten Durchschnitt bei 59 pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen.” Hintergründe […]
Author Archiv: SK
Am 20.11.2020 wurde beim Treffen der KiTa-Spitzen vereinbart, dass die „Corona-Leitlinien“ für KiTas überdacht und gegebenenfalls angepasst werden. Seitdem warten die KiTas vor Ort auf verbindliche klare Aussagen, wie sie den Kita-Alltag angesichts der steigenden Infektionszahlen gestalten sollen. Bis jetzt gilt offiziell immer noch die Aussage, dass die vollumfänglichen Öffnungszeiten zu gewährleisten sind. Gleichzeitig wird […]
Daniel Köbler, der bildungspolitische Sprecher der Grünen und die Bildungsreferentin Eva Maria Bub nahmen sich eine Stunde Zeit, um mit Frau Theobald über die Vorstellungen und Ziele der Grünen im Bereich der frühkindlichen Bildung zu sprechen. Herr Köbler hat in Mainz die rasante Entwicklung der U3-Betreuung erlebt. Wurde noch vor 15 Jahren davon ausgegangen, dass […]
Dieser Artikel bezieht sich auf die am 26.11.2020 erschienene Meldung des SWR zum CDU-Programm für die rheinland-pfälzische Landtagswahl und führt die dort enthaltene Forderung nach einer Neugestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule im Sinne der Fachkräfte weiter aus. Es läuft nicht alles rund in rheinland-pfälzischen KiTas. Die pädagogische Qualität muss dringend verbessert werden. […]
Am 20.11. trafen sich Frau Willius-Senzer (Fraktionsvorsitzende der FDP in RLP) und Herr Jonas van Rüschen (Bildungsreferent der FDP) mit Frau Starck Fürsicht und Frau Theobald vom KiTa-Fachkräfteverband zum Videogespräch. Frau Willius-Senzer interessierte sich für unsere Verbandsgründung und bestärkte uns in unserer überparteilichen, sachbezogen Arbeit, die zum Ziel hat, mit verschiedenen Ebenen und Akteuren aus […]
An dieser Onlinerunde nahmen Lokalpolitiker, Erzieherinnen und KiTa-Träger teil. Vom Kita-Fachkräfteverband war Frau Theobald eingeladen. Dass die Teilnehmer verschiedene Akteure im Bereich der frühkindlichen Bildung waren, machte diese Veranstaltung lebendig und interessant. Themen waren, wie auch in der Runde mit Herrn Hüttner, die aktuelle Problemlage der KiTas durch Corona, die steigenden Infektionszahlen und welche Herausforderungen […]
Herr Hüttner hatte für dieses Videogespräch schwerpunktmäßig Erzieher*innen aus dem Kreis Bingen und Umgebung eingeladen, um über die aktuellen Sorgen und Nöte der KiTas in der aktuellen Corona Situation zu sprechen und über Probleme, die KiTas aufgrund des neuen KiTa- Gesetzes auf sich zukommen sehen. Vom KiTa-Fachkräfteverband nahmen Carmen Stepputat, die in Bingen als KiTa-Leitung […]
Die nachfolgende Stellungnahme bezieht sich auf einen Beitrag, der am 17.11.2020 auf der Homepage des Landeselternausschusses RLP veröffentlicht wurde. Der entsprechende Artikel ist hier zu finden: “Landeselternausschuss kritisiert “Desinformationskampagne“ zu Hygieneregeln in den KiTas” Wir möchten die Kritik, die der Landeselternausschuss von Rheinland-Pfalz in seinem Beitrag gegen uns als Verband richtet, nicht unwidersprochen lassen und dazu […]
Unsere Kollegin Kristin Starck-Fürsicht aus dem Vorstand unseres Vereins gibt Einblick in die offene Arbeit in ihrer KiTa unter Pandemiebedingungen. Dabei berichtet sie ebenfalls über die Probleme, vor die die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten aufgrund der politischen Vorgaben und Entscheidungen derzeit gestellt werden. Der komplette Artikel ist auf den Seiten der Tagesschau zu lesen, […]
Sehr geehrte Frau Dreyer, Sehr geehrte Frau Hubig, Sehr geehrte Damen und Herren der KiTa-Spitzen, als Stimme aus der Praxis möchten wir uns vor dem Treffen der Kita-Spitzen am 20.11.2020 nochmals zu Wort melden. In den KiTas vor Ort herrscht seit Ihrer Telefonkonferenz vom 29.10.2020 immer noch große Unklarheit, wie wir mit den aktuellen Forderungen […]