Bereits einen Tag nach Öffnung des Impfportals haben sich bereits über 30.000 KiTa-Fachkräfte registrieren lassen. Im Verband erreichen uns Nachrichten von Kolleginnen und Kollegen, die uns erleichtert berichten, bereits zeitnah einen Termin erhalten zu haben. Das KiTa-Personal war bis jetzt die Berufsgruppe, die sich am wenigsten schützen konnte. KiTa-Kinder tragen keine Masken und halten keinen […]
Via Facebook Live hat unsere stellvertretende Vorsitzende Kristin Stark-Fürsicht zusammen mit Thomas Barth, Mitglied des Landtags und Kandidat für den Wahlkreis 31 (Ingelheim), über die Situation in den Kindertagesstätten in und nach der derzeitigen Krise gesprochen. Das Video ist weiterhin abrufbar auf Facebook Watch. Hierfür folgt folgendem Link:
Der zweite Teil der Interview-Reihe mit Xenia Roth ist online und auf Youtube unter folgendem Link erreichbar:
Immer wieder hat sich unser Verband mit verschiedenen Anliegen ans Bildungsministerium gewandt. Nun bekamen wir eine Mail, in der uns ein regelmäßiges Gesprächsangebot gemacht wird. Dieses Angebot nehmen wir gerne an! Als Stimme aus der Praxis ist es uns ein zentrales Anliegen, mit den verschiedenen Akteuren und Entscheidern aus dem Arbeitsfeld KiTa ins Gespräch zu […]
Am 14. März ist Landtagswahl. Egal wie sie ausgeht und wer dann in der Regierungsverantwortung steht, eines ist klar: Wir brauchen kindgerechte Rahmenbedingungen, die eine gute frühkindliche Bildung gewährleisten. Von den seit Jahren bekannten Mindestanforderungen an eine gute pädagogische Qualität sind wir weit entfernt. Das ist überall in Deutschland so, und das gilt auch für […]
Unser Verband freut sich sehr, dass das IBEB Kontakt mit uns aufgenommen hat. Am 10. Februar hatten wir einen interessanten Austausch, den wir gerne bei Gelegenheit fortsetzen würden. Prof. Schneider befasst sich unter anderem mit dem Thema der Qualitätsentwicklung in KiTas. Mit seinem Programm „Qualität im Diskurs“ ist Prof. Schneider im Gespräch mit der Praxis […]
In unserer neuen Interviewreihe spricht unsere zweite Vorsitzende Kristin Stark-Fürsicht mit der Autorin und Psychologin Frau Xenia Roth, die als Leiterin des Referats Kindertagesbetreuung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz tätig ist. Jeden Freitag veröffentlichen wir einen Teil des durchgeführten Interviews. Der erste Teil, in dem wir Frau Roth nach […]
Der SWR brachte heute einen Beitrag zu Schnelltests in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten. Interviewt würde anbei auch unsere Vorsitzende Claudia Theobald. Der Beitrag ist abrufbar in der Mediathek:
Am heutigen Rosenmontag wurde unsere Vorsitzende Claudia Theobald von Doris Maull bei SWR2 live interviewt. Das Interview und die entsprechende Berichterstattung ist abrufbar unter folgendem Link: Interview SWR2
Wir freuen uns riesig über die vielen Verbandgründungen und Gründungsinitiativen. Als erster KiTa-Fachkräfteverband, der sich Ende August 2020 gegründet hat, sind wir Rheinland-Pfälzer stolz, dass wir den Stein ins Rollen gebracht haben. Wir kommen aus dem Staunen kaum heraus, was sich innerhalb von nur sechs Monaten getan hat. Das zeigt, wie dringend erforderlich bessere KiTa-Rahmenbedingungen […]