Liebe Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte! Der Kita-Fachkräfteverbands Rheinland-Pfalz wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen [...]
Weil Kitas die Rechte der Kinder schützen müssen, haben wir den folgenden Aufruf gerne mitunterzeichnet: [...]
RPR1 hat mit Claudia Theobald über die Auswirkungen auf den Kita-Alltag gesprochen, wenn wie aktuell [...]
Kerrit Lücke ist Erzieherin und Heilpädagogin. Sie hat auch eine familientherapeutische Ausbildung. Seit 2019 arbeitet [...]
Im rheinland-pfälzischen Bildungsausschuss vom Dezember wurde über die Verwaltungssoftware „KiDz“ gesprochen. Für das Einpflegen der [...]
Im Artikel der ARD-Tagesschau „ Mehr Verdachtsfälle auf Gewalt in Kitas“ kommt neben dem bayerischen [...]
Am 28. November schrieben wir an das Landesjugendamt bezüglich des neuen Rundschreibens mit der Thematik [...]
„Das Kita-System steht vor dem Kollaps“ heißt der Titel eines Brandbriefes, den mehr als 150 [...]
Interview mit Sabine Müller (45 Jahre), Standortleitung der kath. KiTa St. Mar-tin in Wißmannsdorf. Träger [...]
Sehr geehrter Herr Placzeck, Ihr Rundschreiben vom 24.11.2022 an die Kindertagesstätten sorgt für Unmut unter [...]
Am 19. November demonstrierte der Stadtelternausschuss Frankenthal für bessere Kitas. Neben der Vorsitzenden des STEAs [...]
mit Manuela Pascarella, Leiterin der für den deutschen Kita-Preis nominierten Prot. Kita Regenbogen in LU [...]