SAT.1 berichtet in seinem Regionalmagazin 17.30 live über die derzeitigen Zustände in den Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Interviewt wird dabei unsere stellvertretende Vorsitzende Kristin-Stark-Fürsicht. Der Beitrag ist online abrufbar unter nachfolgendem Link:
Am 16.12. lud Christian Baldauf (Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz) Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen sowie kommunale Träger zu einem Videogespräch über die aktuelle Situation an Schulen und KiTas ein. Anwesend waren außerdem einige CDU Politiker*innen, und auch ein Abiturient schilderte aktuelle Probleme der Schüler. Die Runde war recht groß, es gab viele Redebeiträge, die unterschiedliche Probleme in […]
Das Thema des Abends hieß: „Bildung: Schule und KiTas.“ Es wurden verschiedene Themen angesprochen, der Fokus der Diskussion lag aber auf der aktuellen Situation der KiTas im zweiten Lockdown. Erzieher*innen und Kita-Leitungen sprachen vor allem darüber, wie belastend und schwierig die Situation und der Alltag durch Corona in den KiTas ist, wie wenig sich das […]
In der letzten Woche gab es einen digitalen Austausch zwischen der Vorsitzenden des neu gegründeten Kita-Fachkräfte-Verbands Frau Claudia Theobald und der SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller. Der Kita-Fachverband wurde im August 2020 von pädagogischen Fachkräften aus verschiedenen Kitas gegründet und macht es sich zur Aufgabe, den Blickwinkel der Kita-Fachkräfte aus der Praxis in den gesellschaftlichen und politischen […]
Der SWR berichtet ausführlich über den angeordneten Regelbetrieb für KiTas im Lockdown. Der Artikel kann unter folgendem Link abgerufen werden: “Kitaverband Rheinland-Pfalz: Regelbetrieb kann nicht weitergehen”
Und sie hat es wieder nicht getan! Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz verzichtet auch im harten Lockdown auf klare Vorgaben für die KiTas! Ab Mittwoch werden die Schulen geschlossen. Nur für Kinder, bei denen keine andere Betreuungsmöglichkeit besteht, bleibt die Schule offen. Im Januar wird dann erstmal komplett auf Fernunterricht umgestellt. Und was ist mit den […]
Wir haben mit der Bildungsministerin Stefanie Hubig über die Situation der Fachkräfte in Rheinland-Pfalz gesprochen. Jeden Freitag findet ihr einen neuen Teil des 45-minütigen Videointerviews mit unserer stellvertretenden Vorsitzenden Kristin Stark-Fürsicht. Der unten stehende Button führt direkt zu Teil 1 der Interviewserie auf Youtube.
Wie das Handelsblatt am 8.12.2020 berichtete, gab es beim letzten Treffen der Familienminister Auseinandersetzungen über die Finanzierungsbeteiligung des Bundes an den KiTas nach 2022. KiTa-Plätze nach den Bedarfen der Eltern zur Verfügung zu stellen, ist kommunale Pflichtaufgabe. Wann wurde das so festgelegt? Auf jeden Fall noch in einer Zeit, als Kindergärten familienergänzende Einrichtungen waren. Dort […]
In der Gesprächsrunde vertreten waren Politiker, Eltern aus örtlichen und überörtlichen Elternausschüssen, Erzieher*innen und KiTa- Leiter*innen. Vom Kita-Fachkräfteverband war Frau Theobald eingeladen. Der Gesprächsschwerpunkt lag auf der aktuellen Corona-Problematik. Es war interessant, aber auch bedrückend, wie viele Eltern und Kita-Fachkräfte von Corona-Fällen in Ihren Einrichtungen berichteten. Eine Einrichtung war sogar bereits zweimal von Schließung […]
Der nachfolgende offene Brief des Verbandsmitglieds und unserer Webadministratorin Sandra Krollmann bezieht sich auf folgende Aussage von Frau Franziska Giffey: “Die Gruppe von null bis fünf Jahren infiziert sich nach wie vor am seltensten mit dem Coronavirus. Die Zahl der Neuinfektionen liegt hier im bundesweiten Durchschnitt bei 59 pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen.” Hintergründe […]