Grenzen und Möglichkeiten der alltagsintegrierten Sprachförderung
Das Sprachförderprogramm des Bundes ist ausgelaufen. RLP setzt auf die alltagsintegrierte Sprachförderung nach dem Landescurriculum [...]
Sei dabei!
…und Kitas haben die Aufgabe, auf diesen Grundlagen frühpädagisch aufzubauen. Kitas haben den Auftrag, zu [...]
Kitas vor dem Kollaps – Interview des Deutschlandfunks mit der Vorsitzenden des Kita-Fachkräfteverbands BAWÜ
Stellvertretend für alle Kita-Fachkräfteverbände hat der Deutschlandfunk Anja Braekow (Vorsitzende von BAWÜ) interviewt. Im Interview [...]
Sprache und Qualität in der Kita
Anbei die Stellungnahme der Kita-Fachkräfteverbände zu der Idee der FDP-Bundestagesfraktion, Kita-Fachkräfte ohne gutes deutsches Sprachniveau [...]
Bildungsprotesttag am 23.09.2023
Die Kita-Fachkräfteverbände sind auch Teil des Bündnisses!Tragt euch den bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.9. in euren [...]
Kita-Fachkräfteverbände äußern sich zum Kita Qualitätsgesetz
„Aktuell werden in den Bundesländern die Verträge zwischen Bund und Land unterschrieben, um das Kita [...]
Ende der Sprachkitas in RLP
Im SWR Bericht über das Aus der Sprachkitas wurde auch unser Verband um ein Statement [...]
Herausfordernde Zeiten?!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in einem Bericht über eine Fachveranstaltung für Kita-Fachkräfte bin ich über [...]
Vergrößertes Bündnis aus 89 Organisationen erneuert Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
Dem im März veröffentlichten Appell zur Einberufung eines Nationalen Bildungsgipfels haben sich zahlreiche weitere Organisationen [...]
RLP-Tag in Bad Ems
Wir hatten viele gute Begegnungen und Gespräche mit Referentinnen der Abteilung frühkindliche Bildung des Bildungsministeriums [...]
RLP-Tag in Bad Ems – Wir sind dabei!
Besucht uns heute und am Sonntag beim RLP-Tag in Bad Ems! Wir sind vor Ort, [...]
Was können Kitas unter den aktuellen Bedingungen leisten?
Der Kita-Fachkräfteverband fordert eine öffentliche politische Diskussion darüber, was in unseren Kitas unter den aktuellen [...]