Wie individuell kann sich eine Kita-Fachkraft um das einzelne Kind bemühen, wenn sie im Alltag [...]
Unsere Vorsitzenden Claudia Theobald und Kristin Starck- Fürsicht diskutieren gemeinsam mit Karin Graeff, der Vorsitzenden [...]
Als Erzieherin mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung macht mich der Kollaps unseres Kita-Systems immer [...]
1 Comment
Kaum ist das neue Jahr gestartet, geben die Verbände und Kita-Akteure wieder Vollgas: Daher möchten [...]
Ob Süden, Westen Osten oder Norden- Der Verband ist groß geworden! Unsere Webadministratorin und Schriftführerin [...]
Bundesfamilienministerin Paus hat sich am 27.12. zum Thema „Anstieg der Gewalt in Kitas“ geäußert (siehe https://www.deutschlandfunk.de/bundesfamilienministerin-paus-entsetzt-ueber-faelle-von-gewalt-in-kitas-100.html ). [...]
Liebe Mitglieder, Unterstützer*innen und Interessierte! Der Kita-Fachkräfteverbands Rheinland-Pfalz wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen [...]
Weil Kitas die Rechte der Kinder schützen müssen, haben wir den folgenden Aufruf gerne mitunterzeichnet: [...]
RPR1 hat mit Claudia Theobald über die Auswirkungen auf den Kita-Alltag gesprochen, wenn wie aktuell [...]
Kerrit Lücke ist Erzieherin und Heilpädagogin. Sie hat auch eine familientherapeutische Ausbildung. Seit 2019 arbeitet [...]
Im rheinland-pfälzischen Bildungsausschuss vom Dezember wurde über die Verwaltungssoftware „KiDz“ gesprochen. Für das Einpflegen der [...]
Im Artikel der ARD-Tagesschau „ Mehr Verdachtsfälle auf Gewalt in Kitas“ kommt neben dem bayerischen [...]