Kategorie-Archive: Neuigkeiten

Klausurtagung Kitafachkräfteverband 2025

Dieses Wochenende trafen wir uns zur Klausurtagung in Speyer. Auch der erweiterte Vorstand war mit [...]

Wie gut können Kinder in rheinland-pfälzischen Kitas betreut, gebildet und gefördert werden?

Eine Grafik aus den aktuellen Daten des Bertelsmann-Ländermonitors zur personellen Situation der rheinland-pfälzischen Kitas macht [...]

Didacta Impulsvortrag & Podiumsdiskussion: Zeit für Veränderung im Kita-System!

In der Fachwelt gibt es seit Jahren Mindeststandards für eine gute Kita-Qualität. Das Buch „Die [...]

Bildungswende-Check zur Bundestagswahl

Als Teil der Initiative Bildungswende JETZT! geben wir folgende Einladung an euch weiter:

Stellungnahme Anhörung im Bildungsausschuss in Mainz am 16. Januar 2025

Am 16.1. 25 ging es im Bildungsausschuss in Mainz um Kitas. In einer Anhörung zu [...]

Frohe Weihnachten!

Vernetzung als Grundlage unserer Arbeit

Liebe Mitglieder und Freunde des Kita-Fachkräfteverbands, unsere Verbandsarbeit wird zunehmend von Vernetzung geprägt. Vor gut [...]

37 Grad: Interview auf Instagram

Unter dem folgenden Link findet ihr einen persönlichen Bericht von Claudia zu aktuellen Situation für [...]

PM: Trägt eine mangelnde Kita-Qualität zu mehr Entwicklungsdefiziten bei Kindern bei?

Bei Kindern in Rheinland-Pfalz nimmt laut einer Studie der Barmer Krankenkasse die Häufigkeit von Sprachstörungen [...]

Neuer Informationskanal auf Whatsapp

Auf dem Mitgliedertag im September 2024 wurde der Wunsch nach einem weiteren Informationsmedium geäußert. Wir [...]

Poetry Slam: Als Kita-Leitung soll ich…

Frau Dr.Nadine Zimmer, Mitglied unseres Verbands, Autorin unserer im November 23 veröffentlichten Studie und Leiterin [...]

Unser Schreiben an die Kita-Spitzen: Das waren die Antworten

In unserem Schreiben zu den Problemen, die in Kitas aufgrund ehrenamtlicher oder nicht professioneller Trägerstrukturen [...]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner