Über 70 Teilnehmer vorwiegend aus dem KiTa-Bereich nahmen an der Videokonferenz teil, unter anderem auch einige unserer Verbandsmitglieder. Es gab sogar noch weitere Anmeldungen, die wegen des Onlineformats nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Daran sieht man, wie das Thema KiTa und Corona die Fachkräfte umtreibt und besorgt. Außer Frau Köbberling, Herr Zepp und Frau Brück […]
Kategorie Archiv: Neuigkeiten
Wir haben mit der Bildungsministerin Stefanie Hubig über die Situation der Fachkräfte in Rheinland-Pfalz gesprochen. Der unten stehende Button führt direkt zu Teil 6 der Interviewserie auf Youtube. Heutiges Thema: Corona (Bitte beachtet dabei, dass das Interview aus dem November 2020 stammt)
Am Mittwoch, den 13.01. 2021 fand eine Webkonferenz der Landtagskandidatin Frau Müller (SPD) statt, zu der unser KiTa-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz eingeladen war. Thema war die Zukunft der frühkindlichen Bildung in RLP. Es war sehr erfreulich, dass viele Erzieher*innen teilnahmen, zum Teil auch aus anderen Bundesländern. Die Problemfelder wurden in einem konstruktiven Gespräch klar umrissen. KiTa-Fachkräfte kämpfen […]
Am 6.1.2021 um 17.00 Uhr fand ein Videogespräch mit dem Kreiselternausschuss Neuwied und unserem Verband statt. Elternvertreter*innen wie Erzieher*innen begrüßen, dass das neue Kita-Gesetz die verpflichtenden flächendeckenden Gründungen von Stadt-und Kreiselternausschüssen vorsieht. Leider sind die überörtlichen Elternvertretungen vielen Menschen schlicht unbekannt. Der Blick geht oft nicht über den Elternausschuss vor Ort hinaus. Politische Arbeit für […]
Wir haben mit der Bildungsministerin Stefanie Hubig über die Situation der Fachkräfte in Rheinland-Pfalz gesprochen. Der unten stehende Button führt direkt zu Teil 5 der Interviewserie auf Youtube. Heutige Einstiegsfrage: Was hat das Land RLP geplant in Bezug auf die Personalsituation und die Ausbildung?
Deutschland verlängert und verschärft den Lockdown. Frau Merkel verkündet, dass KiTas und Schulen in Deutschland bis 31.1. geschlossen bleiben. Für Rheinland-Pfalz gilt das nicht. Hier bleiben die KiTas weiterhin im Regelbetrieb bei dringendem Bedarf geöffnet. Nach dem Infektionsschutzgesetz können Eltern ihre Kinder zu Hause betreuen und Lohnersatzansprüche geltend machen, wenn die KiTa geschlossen ist und […]
Unsere stellvertretende Vorsitzende Kristin-Starck-Fürsicht wendet sich aufgrund der heutigen Bund-Länder-Konferenz mit einem Appell an die verantwortlichen Politiker.
An dieser Veranstaltung nahmen viele Erzieher*innen teil, von denen etliche auch Mitglieder im Verband KiTa-Fachkräfte Rheinland-Pfalz sind. Im Laufe der Diskussion wurde schnell klar, dass das Thema Corona und Infektionsschutz in den KiTas sehr relevant und brisant ist. Herr Hasselberg und Frau Köbberling regten daraufhin eine weitere Veranstaltung speziell für KiTa-Fachkräfte an. Dies begrüßen wir […]
Sehr geehrter Herr Spahn, auf der Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit schreiben Sie: „Aufgrund begrenzter Impfstoffverfügbarkeit kann die Impfung zunächst nur bestimmten Personengruppen angeboten werden, die ein besonders hohes Risiko für schwere oder tödliche Verläufe einer COVID-19-Erkrankung haben oder die beruflich entweder besonders exponiert sind oder engen Kontakt zu vulnerablen Personengruppen haben.“ Kurz vor Weihnachten […]
Wir haben mit der Bildungsministerin Stefanie Hubig über die Situation der Fachkräfte in Rheinland-Pfalz gesprochen. Der unten stehende Button führt direkt zu Teil 4 der Interviewserie auf Youtube. Heutige Einstiegsfrage: Auf welchen Studien wurde das neue Kitagesetz in RLP aufgebaut?