Kategorie-Archive: Neuigkeiten
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Liebe Mitglieder des Kitafachkräfteverbandes, ihr seid herzlich eingeladen zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Diese findet am Samstag, [...]
Tarifrunde 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst: Antwort der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände
Der Verband der kommunalen Arbeitgeber hat auf unser Schreiben geantwortet (siehe unseren Beitrag vom 4. [...]
Antwort des Ministeriums auf unser Schreiben zum Thema: Betreuung aus der Ukraine geflüchteter Kinder
Das Bildungsministerium hat auf unsere Vorschläge zu der Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder (siehe unseren Beitrag [...]
Auch wenn’s anstrengend ist und nervt – Warum Kita-Fachkräfte dicke Bretter bohren müssen
„Na, was habt ihr denn erreicht? Wann bekommen wir bessere Personalschlüssel? Wie viele Politiker*innen habt [...]
Gastbeitrag KEA Bad Dürkheim: Fachkräftemangel in Kitas
Unsere Vorsitzende Claudia Theobald hat für den Kreiselternausschuss Bad Dürkheim einen Gastbeitrag zum Thema Fachkräftemangel [...]
Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder
Dazu braucht es unterstützende Maßnahmen In der gestrigen Pressekonferenz vom 17.03.22 sprach Ministerpräsidentin Dreyer davon, [...]
2 Kommentare
ACHTUNG: Änderung der Uhrzeit für die Veranstaltung “Rechte der Kinder – Rechte der Eltern – Aufgabe der Kita”
Gerade eben teilte uns Frau Sijaric vom Bildungsministerium Folgendes mit: Die Referentinnen waren in Bezug [...]
Wie gelingt konstruktive Diskussion?
Als Verband freuen wir uns über stetig steigende Mitgliederzahlen und die Lebendigkeit, mit der Vernetzung [...]
Gesichter aus den Kitas in RLP: Runder Tisch der Kitaleitungen (Teil 2)
Wir machen die Gesichter in den rheinland-pfälzischen Kitas sichtbar. Teil eins des runden Tisches der [...]
Dem Kita-Fachkräftemangel begegnen
Kürzlich hat der Gemeindetag Baden-Württemberg eine verblüffend einfache und kostenneutrale Strategie vorgestellt, um dem Fachkräftemangel [...]
Warum Kita-Fachkräfte nicht mehr in der Kita arbeiten wollen
Frau Kirsch, Sie haben nach Ihrem Studium mehr als drei Jahre in einer südpfälzischen Kita [...]
2 Kommentare