Infektionsschutz in der KiTa angesichts der Corona-Mutationen
KiTas sind Teil des Infektionsgeschehens. Schutzmaßnahmen sind notwendig! Diese Erkenntnis hat sich nun auch auf [...]
2 Kommentare
Corona und die KiTas – Beispiele, die Mut machen!
Teil 2 der Aktion des KiTa-Fachkräfteverbandes „Augen zu und durch ist keine Option“ Die KiTas [...]
Corona in der KiTa: Ein Interview
Kristin Starck-Fürsicht ist KiTa-Leitung und stellvertretende Vorsitzende des KiTa-Fachkräfteverbands RLP. Ihre Einrichtung war nun zum [...]
Das neue Kita-Gesetz bringt viele Veränderungen: Wie wird die KiTa-Welt in RLP für Kinder, Eltern und Fachkräfte ab Juli 2021 aussehen?
Diese Frage stellen sich zurzeit alle Beteiligten am Kita-System. Nicht nur Trägern und KiTa-Personal, sondern [...]
2 Kommentare
Seminar „Mainzer Thesen“ mit der GEW Rheinland-Pfalz
Die Seminarreihe „Mainzer Thesen“ beschäftigt sich mit gewerkschaftlichen Forderungen der GEW an die Landespolitik. Am [...]
3 Kommentare
Offener Brief an Bildungsministerin Fr. Hubig: Impfpriorisierung ist Ländersache
Sehr geehrte Frau Dr. Hubig, Sie hatten sich bezüglich der Corona-Impfung für eine Priorisierung des [...]
Kitafachkräfteverbände in Deutschland: Wir werden mehr!
Ende August haben wir in RLP den ersten Verband gegründet. Es ist einfach nur zum [...]
Bericht über die digitale Gesprächsrunde mit Jenny Groß
In dieser Gesprächsrunde waren Erzieher*innen aber auch Trägervertreter dabei. Frau Groß ließ viel Raum für [...]
Kommentar zur Videokonferenz vom 20.01.2021
Liebe Online- Community, in einem Kommentar auf Facebook wurden wir gefragt, ob wir zu der [...]
1 Kommentar
Petition: Kita-Erzieher müssen früher geimpft werden
Frau Dr. Pontes vom Elternausschuss einer Mainzer KiTa hat dem KiTa- Fachkräfteverband geschrieben und gebeten, [...]
2 Kommentare
Bericht über die Veranstaltung: Videokonferenz für Erzieher*innen
Über 70 Teilnehmer vorwiegend aus dem KiTa-Bereich nahmen an der Videokonferenz teil, unter anderem auch [...]
4 Kommentare
Einfach weiter so, Rheinland-Pfalz?
Der nachfolgende persönliche Kommentar von unserem Verbandsmitglied und Webadministratorin Sandra Krollmann bezieht sich auf die [...]
4 Kommentare