Autor-Archive: SK
Offener Brief an den STEA Ludwigshafen
Sehr geehrte Damen und Herren des Stadtelternausschuss Ludwigshafen, in einem Artikel der Rheinpfalz vom 2.5.22 [...]
Coaching mit Christina Becker
Du bist Mitglied im Kitafachkräfteverband Rheinland- Pfalz? Du bist genervt von deinem Job in der [...]
Begrüßungsschreiben an Frau Bundesministerin Paus
In Zusammenarbeit mit den Kitafachkräfteverbanden aus Baden Württemberg und Bayern haben wir stellvertretend für alle [...]
Reaktion auf Antwortschreiben des VKA
Da der Verband der kommunalen Arbeitgeber uns zwar geantwortet hat, aber inhaltlich nicht auf unsere [...]
Geht nicht gibt’s nicht?
Wo liegen die Grenzen von Aufsicht und Kindeswohl? Die DKLK-Studie 2022 befragte kürzlich 4827 Kitaleitungen [...]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Liebe Mitglieder des Kitafachkräfteverbandes, ihr seid herzlich eingeladen zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Diese findet am Samstag, [...]
Tarifrunde 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst: Antwort der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände
Der Verband der kommunalen Arbeitgeber hat auf unser Schreiben geantwortet (siehe unseren Beitrag vom 4. [...]
Antwort des Ministeriums auf unser Schreiben zum Thema: Betreuung aus der Ukraine geflüchteter Kinder
Das Bildungsministerium hat auf unsere Vorschläge zu der Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder (siehe unseren Beitrag [...]
Überlastung bei Erziehern: »Ich weiß nicht, ob ich meine Kinder heute noch mal in eine Kita schicken würde«
Sehr lesenswerter Artikel des Spiegels, in dem verschiedene Menschen aus Kitas interviewt werden und auch [...]
Auch wenn’s anstrengend ist und nervt – Warum Kita-Fachkräfte dicke Bretter bohren müssen
„Na, was habt ihr denn erreicht? Wann bekommen wir bessere Personalschlüssel? Wie viele Politiker*innen habt [...]
Gastbeitrag KEA Bad Dürkheim: Fachkräftemangel in Kitas
Unsere Vorsitzende Claudia Theobald hat für den Kreiselternausschuss Bad Dürkheim einen Gastbeitrag zum Thema Fachkräftemangel [...]