Sehr geehrte Frau Dreyer, Sehr geehrte Frau Steinruck, Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir lange überlegt, ob ich diese E-mail schreiben soll. In meiner Funktion als Kita -Leitung habe ich die bisherigen Entschlüsse verteidigt und mitgetragen. Ich habe Argumente gefunden meinem Team und Eltern gegenüber darzulegen, dass ich davon überzeugt bin, dass sowohl […]
Monatlicher Archiv: März 2021
Unsere Corona-Chronik des Kreis Altenkirchen fand breites mediales Echo (wir berichteten hier). Zum Beispiel der SWR hat recherchiert und bei den Verantwortlichen nachgehakt. Am späten Nachmittag wurde bekannt, dass die Allgemeinverfügung vom 26.3 in Bezug auf die KiTas geändert wurde. Nach sieben Tagen mit einer Inzidenz von mehr als 200 wird endlich gehandelt, und es […]
13.3.2021: Den KiTa-Fachkräfteverband RLP erreicht der verzweifelte Bericht einer Erzieherin. Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Altenkirchen fragen sich, ob angesichts des höchsten Inzidenzwertes von RLP wirklich die KiTas ab 15.3. für alle Kinder uneingeschränkt geöffnet werden. Sie bitten die GEW um Hilfe, die beim Bildungsministerium nachfragt. Das BM verweist an die Kreisverwaltung Altenkirchen. Die […]
Wir möchten euch auf eine Petition aufmerksam machen, die Luftfilter für Klassenzimmer und KiTas fordert:
Für die Zeitschrift Praxis Kitaleitung von Klett Kita hat unsere Vorsitzende Claudia Theobald ein Interview gegeben. Darin geht es um unsere Verbandsgründung und unser Hauptziel, bessere Rahmenbedingungen in den frühkindlichen Bildungseinrichtungen zu erwirken. Das Interview kann hier heruntergeladen werden: Quelle: PRAXIS KITALEITUNG 2/2021 “Gemeinsam Lösungen finden”, www.klett-kita.de
Die Ministerpräsidentin lässt die KiTa-Fachkräfte nach der Pressekonferenz heute Morgen ratlos und mit vielen Fragen zurück. Mit keinem Wort erwähnt sie die 167000 KiTa-Kinder und 41000 Beschäftigten in unseren rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten. Das große Bestreben sei, die Infektionszahlen zu drücken. Den höchsten Zuwachs an Infektionen haben wir bei Kindern (auch bei den ganz jungen Kindern). Momentan […]
Immer mehr Stellen bleiben in unseren KiTas unbesetzt. Es gibt nicht genügend Fachkräfte, und die Lage wird sich aller Prognosen nach in den nächsten Jahren weiter verschärfen. Die institutionelle Kinderbetreuung ist mittlerweile unverzichtbar für das Arbeits-und Wirtschaftsleben geworden. Der Betreuungsaspekt steht an erster Stelle. Es geht darum, ein vollumfängliches Betreuungsangebot aufrecht zu erhalten. Gute frühkindliche […]
Heute erscheint ein neuer Teil der Interviewreihe mit Frau Xenia Roth. Heutiges Thema: Der Personalschlüssel in unseren KiTas. Das Interview findet sich auf Youtube:
Unsere Vorsitzende Claudia Theobald hat mit Andreas Ebenhöh, dem Gründer und Schirmherr der Kitahelden, in dem neuen Format #Kitahelden Flash-Talk über die Umsetzung des neuen KiTa-Gesetzes gesprochen. Das kurze Video hierzu findet ihr unter folgendem Link auf Youtube:
Seit Montag dürfen alle rheinland-pfälzischen KiTa-Kinder wieder ihre Einrichtung besuchen. Klare Regelungen, wie der Alltag angesichts rasant steigender Fallzahlen bei Kindern aussehen soll, gibt es nicht. Was es gibt, sind lediglich Vorschläge und Möglichkeiten. Eine Teststrategie für die KiTas, wie sie aktuell Familienministerin Giffey anmahnt, lässt bis jetzt auf sich warten. Wenn das KiTa-Personal es […]
- 1
- 2